Ein Kamera, die alles zu Mustern macht
Portraits am laufenden Band
Woman vs. Machine
Eine festliche Farbe drehen
Mit kazoosh! einen zwitschern
Das kazoosh! Mini Entertainment System
Ihr spielt die Musik jetzt noch besser!
Gut für den Kreislauf, gut für die Werte!
Lichtimpulse für eine Stadt mit Zukunft.
Endlich runter von der Casual Game Couch!
Ihr spielt die Musik!
Das Hechten nach dem Ball. Die Pong Masters auf dem Hechtfest.
Interaktives Mikroklima auf 30m² BRN
Kollektive Lichtmusik mit Schrankharfe, Theremin und Fasspauke
Lichtinstallation zum Spontan-Kulturfestival Weltoffenes Dresden
Interaktive Lichtinstallation zum UNESCO Internationalen Jahr des Lichts 2015
Alle Wetter!
Beitrag zum Videowalk der Theatergruppe theatrale subversion
DO! NOT! JUMP!!!
KAZOOSH! war bei Datenspuren 2013 in der Scheune mit einer Installation dabei. Über die Plakatwand auf der Treppe konnte man Nachrichten veröffentlichen, die sich im Stockwerk drüber am Spy-Koffer beantworten ließen.
Kontemplativer Ruheort im Digitalen Rauschen
Das InterLAB Cairo Dresden Projekt ist im Rahmen des ersten TANDEM/Shaml Kulturmanager Austauschprogramms in 2012/2013 entstanden. Im Rahmen des Kooperationsprojekts kamen junge Medienkünstler aus Dresden und Kairo zusammen.
Das InterLAB Cairo Dresden Projekt ist im Rahmen des ersten TANDEM/Shaml Kulturmanager Austauschprogramms in 2012/2013 entstanden. Im Rahmen des Kooperationsprojekts kamen junge Medienkünstler aus Dresden und Kairo zusammen.
Schon mal Bits angefasst, gelötete Monster verscheucht oder digitales Dickicht erforscht? Wir sind abenteuerlustige Bastler aus verschiedenen Fachbereichen und werden den Fischladen während eines einwöchigen Workshops in einen binären Urwald verwandeln.
Im November fand die CYNETART im Festspielhaus Hellerau statt. Wir verbrachten dort eine Woche und bastelten digital und analog. Anschließend wurde zwei Wochenenden im Rahmen der CYNETART ausgestellt.
a flowerful installation